Streckenvorstellung – 1 km · 4km · 8 km · 16 km · 32 km

Seit 1977 sind unsere Traditionskurse fester Bestandteil des Thüringer Laufkalenders und lockten zeitweise über 600 Teilnehmer an.

1 km - Einsteigerlauf

Distanz: 1 km · ca. 40 HM
Start: 09:30 Uhr · Zielschluss: 13:30 Uhr


-

Streckenvorstellung, heute unser Fuchstrail mit 1 km: Für die jüngsten Teilnehmer haben wir den Einstieg in die Welt des Trailrunning im Programm. Vom Start weg geht’s sofort in einen Anstieg - hier heißt es Ruhe bewahren, Kräfte einteilen. Auf dem Kamm oberhalb unseres Vereinsheims angekommen, geht es bereits wieder hinab Richtung Tal. Der Downhill darf auf den ersten 200m durchaus als anspruchsvoll bezeichnet werden - Tempo runter, Aufmerksamkeit rauf. Auf der Zielgerade angekommen heißt es alles geben für die persönliche Bestleistung.

Streckenkarte & Profil 1 km

4 km – Einsteigerlauf

Distanz: 4 km · ca. 120 HM
Start: 10:00 Uhr · Zielschluss: 13:30 Uhr


-

Streckenvorstellung, heute unser Einsteigerkurs mit 4km: Auf den Spuren der 8 und 16km Traditionsstrecke geht es entspannt zum Ende des Hübentals. Dann bekommt man einen Vorgeschmack auf das Profil der großen Geschwister: hinauf Richtung Großen Mittelberg schlängelt sich der Kurs in einem auf und ab entlang der Kammerkuppe. Oben angekommen darf man durchatmen und biegt rechts ab zurück ins Tal. Jetzt nur nicht übermütig werden auf dem letzten Kilometer, der bergab zum Ziel führt.

Streckenkarte & Profil 4 km

8 km – Traditionslauf & Nordic Walking

Distanz: 8 km · ca. 230 HM
Start: 10:00 Uhr · Zielschluss: 13:30 Uhr



-

Ein kompakter Rundkurs mit fairer Verteilung der Anstiege am Anfang, flüssigen Passagen und schönem Downhill zurück ins Tal.
-
Nach dem Start bleibt nur kurz Zeit, den eigenen Rhythmus zu finden – schon geht es hinauf zur Brücke am Bahnhof Auwallenburg. Hier sind bereits die ersten 100 Höhenmeter und einer der steilsten Anstiege (Strava-Segment „Ebersrod Rollercoaster Uphill“) geschafft. An der Kreuzung Weinberg wartet nach 4 km eine kleine Verpflegungsstelle. Während die Teilnehmer der 16-km-Strecke nun den Aufstieg zum Mommelstein über den Martin-Luther-Weg in Angriff nehmen, biegen die Läufer der 8-km-Runde bereits in Richtung Kölners Wiese ab. Diese markiert die letzten drei Kilometer – also hier noch einmal die Energiespeicher füllen und dann Richtung Ziel

Streckenkarte & Profil 8 km

16 km – Traditionslauf & Nordic Walking

Distanz: 16 km · ca. 500 HM
Start: 10:00 Uhr · Zielschluss: 13:30 Uhr


-

Anspruchsvolle Traditionsrunde hinauf zum Mommelstein, mit längeren Waldpassagen und weiten Blicken.
-
Nach dem Start bleibt nur kurz Zeit, den eigenen Rhythmus zu finden – schon geht es hinauf zur Brücke am Bahnhof Auwallenburg. Hier sind bereits die ersten 100 Höhenmeter und einer der steilsten Anstiege (Strava-Segment „Ebersrod Rollercoaster Uphill“) geschafft. An der Kreuzung Weinberg wartet nach 4 km eine kleine Verpflegungsstelle. Während die Teilnehmer der 16-km-Strecke nun den Aufstieg zum Mommelstein über den Martin-Luther-Weg in Angriff nehmen, biegen die Läufer der 8-km-Runde bereits in Richtung Kölners Wiese ab. Vorbei am Herrmannsblick und am Mommelstein – dem Namensgeber des Laufs – führt die Strecke um den Seimberg. Am Wendepunkt Holzplatz bei Kilometer 7 geht es wieder zurück in Richtung Hohleborn. Wir passieren das Ausflugslokal Fuchsbau und genießen einen der schönsten Downhills der Runde, bevor der Kurs noch einmal in den Wald führt und sich dem Ziel nähert. Die Kölners Wiese markiert die letzten drei Kilometer – also noch einmal Energie tanken und dann gemeinsam mit den 8-km-Läufern ins Tal zum Ziel.

Streckenkarte & Profil 16 km

32 km – Ausdauerpfad „Jubiläumslauf“

Der Jubiläumslauf geht in seine zweite Runde: 32 km, 1.100 HM – alles, was den Mommelsteinlauf ausmacht, nur doppelt so viel!

Nach dem ersten Kilometer geht’s Richtung Tennelberg, vorbei an Kalkofen und Schanzenanlage zum Schanzentisch – die erste Erfrischung wartet. Über Güldenes Kreuz und Kammerkuppe stoßen wir nach 7 km wieder auf den Traditionskurs.

Nach dem Weinberg-Checkpunkt folgt ein langer Downhill, dann der härteste Anstieg: vorbei an Herrmannsblick, Mommelstein und Fuchsbau, hinab Richtung Brotterode, an der „neuen Schanze“ vorbei, hinauf auf den Seimberg (803 m) – den höchsten Punkt der Strecke.

Am Holzplatz noch einmal Kräfte tanken, dann folgt der schönste Downhill ins Mühlbachtal. Zum Finale: letzter Trail, Zuckerreserven an der Kölners Wiese auffüllen – und alles geben auf den letzten drei Kilometern!

32 km – Ausdauerpfad

Distanz: 32 km · ca. 1100 HM
Start: 09:00 Uhr · Zielschluss: 13:30 Uhr


-

Der Ausdauerpfad für Langstrecken-Fans:
abwechslungsreiches Profil, Trails und fordernde Anstiege.

Streckenkarte & Profil 32 km
← Zurück zur Streckenübersicht